Welche Rolle spielt der Deadweight-Slide für Marken?
Oct 11 , 2025Verbesserte Präsenz im Einzelhandel und erhöhte Marktdurchdringung.
Marken (wie Getränke- und Snackhersteller) konzentrieren sich in erster Linie darauf, ihre Produkte im Einzelhandel sichtbarer und leichter kaufbar zu machen. Rollregal lagern kann Marken dabei helfen, dies durch Einzelhandelsdisplays zu erreichen:
Garantiert eine konstante Besetzung erstklassiger Anzeigeplätze
Der „goldene Punkt“ im Supermarktregal (normalerweise auf Augenhöhe des Kunden, etwa 1,2 bis 1,6 Meter hoch) ist für Marken entscheidend. Wenn Produkte aus traditionellen Regalen aus den besten Positionen entfernt werden und das Personal sie nicht rechtzeitig ersetzt, können sie durch Produkte anderer Marken ersetzt werden. Allerdings
Automatische vordere Aluminium-Rollenablage
Stellen Sie sicher, dass Markenprodukte stets die besten Plätze einnehmen und vermeiden Sie so Sichtbarkeitsverluste durch ungenutzte Ausstellungsfläche. Dies gilt insbesondere für neu eingeführte Produkte, da eine konstante Präsenz an den besten Plätzen die Marktbekanntheit schnell steigern kann.
Reduzieren Sie den Verlust von Produkten mit nahem Verfallsdatum und wahren Sie den Ruf Ihrer Marke.
Die „First-in, First-out“-Funktion der selbstbefüllenden Rutsche (Produkte aus der ersten Reihe werden zuerst entnommen, während neue Produkte in die hintere Reihe eingelegt werden) verhindert wirksam Produktstaus und Probleme mit dem Verfallsdatum. Beispielsweise können kurzlebige Artikel wie Joghurt und Brot leicht zu Produkten mit Verfallsdatum werden, wenn sie sich lange Zeit in der hinteren Reihe ansammeln. Dies führt nicht nur zu Retouren und Verlusten für die Marke, sondern kann auch dem Ruf der Marke schaden, wenn Kunden Produkte mit Verfallsdatum kaufen. Die automatische Nachfüllfunktion der Rutsche sorgt für einen effizienteren Produktfluss, reduziert den Anteil kurz vor dem Verfallsdatum stehender Produkte und erhält das „frische“ Image der Marke im Geschäft.
Erleichtern Sie Werbeaktivitäten und verbessern Sie die Konvertierungseffizienz.
Wenn Marken Werbeaktionen starten (wie „2 kaufen, 1 gratis“ oder „Zweiter Artikel zum halben Preis“), müssen sie die Werbeinformationen durch Displays am Point of Sale hervorheben. Selbstladende Regale in Kombination mit Werbeschildern (wie Aufklebern an den Seiten der Regale) machen die beworbenen Artikel besser sichtbar. Automatische Nachschubversorgung sorgt zudem für einen konstanten Lagerbestand während des Aktionszeitraums und verhindert, dass Fehlbestände die Wirksamkeit der Aktion beeinträchtigen. So nutzte beispielsweise eine Getränkemarke während einer Sommeraktion selbstladende Regale, um den Umsatz im Vergleich zu herkömmlichen Regalen um 25 % zu steigern.